background1.jpg

Tauchen (9)

Für Tauchbegeisterte bietet der Golf von Orosei eine bezaubernde und abwechslungsreiche Unterwasserlandschaft: eine reiche Unterwasserfauna, Meeresschluchten, die durch Erdrutsche entstanden sind, Schiffswracks aus dem Zweiten Weltkrieg und üppige Neptungraswiesen.

Mittwoch, 29 Januar 2014 12:18

Schiffswrack KT

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Ein Tauchgang begleitet von Bernsteinmakrelen, Thunfischen und Adlerfischen zum Wrack des deutschen Militärtransportschiffs KT 12
Mittwoch, 29 Januar 2014 12:18

Das Bug der KT

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Bug des im Jahr 1943 torpedierten Wracks der KT 1. Zwischen seinen Stahlblechwänden kann man eine große Vielfalt an Fischarten entdecken: Muränen, Meeraale, Heuschreckenkrebse, kleine Zackenbarsche und Schwärme von Meerbrassen.
Mittwoch, 29 Januar 2014 12:18

Schiffswrack Cala Luna

Artikel bewerten
(1 Stimme)
In 33 m Tiefe, zum Ruder der Nasello, eines im Jahr 1943 bombardierten, italienischen Frachters. Dampfantrieb, Ruder und die große Schiffsschraube aus Bronze sind heute noch intakt.
Mittwoch, 29 Januar 2014 12:18

Secca di Levante

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Vor der Küste Cala Luna, zwischen den von Schwämmen und weißen Korallen bedeckten Felsmassen, leben Adlerfische, Brassen und große Zackenbarsche.
Mittwoch, 29 Januar 2014 12:18

Die Höhle “La Cattedrale”

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Eine Höhle unter einer hohen Felsklippe, deren Wände von Korallen sowie gelben und roten Schwämmen bedeckt ist.
Mittwoch, 29 Januar 2014 12:18

Felswand Eisentreppe

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Bei einem Tauchgang entlang der Felswand, in einer Tiefe von 34 m, ist ein prächtiger Anker aus dem letzten Jahrhundert – ein historisches Fundstück, das von den Geschehnissen vor der…
Mittwoch, 29 Januar 2014 12:18

Der Tunnel

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Ein Tunnel bedeckt mit Krustenanemonen, Korallen und farbigen Schwämmen.
Mittwoch, 29 Januar 2014 12:18

Höhle Bue Marino "Tauchen"

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Die Höhle Bue Marino kann unter Wasser auf den ersten 100-150 m erkundet werden. Man taucht zwischen Stalaktiten und Stalagmiten und geht auf Entdeckung nach fossilen Austern and den Wänden…
Mittwoch, 29 Januar 2014 12:18

Felswand “Biddiriscottai”

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Auf der Suche nach Fischen, die sich zwischen den Schwärmen von Mönchsfischen verstecken – ein Smaragdgrünes Paradies zwischen Kalksteinriffen.

seguici su facebook

link website flickrlink website twitterlink website buzzlink website

 

This site uses cookies own, and third party.

By closing this banner, scrolling this page or continuing navigation consented to the use of cookies