In Wirklichkeit handelte es sich um Ossarien (Beinhäuser), in denen die Skelette der Verstorbenen nach einem Prozess der Fleischablösung niedergelegt wurden. Die Grabkammern wurden mit steinernen (und natürlich härteren) Spitzhacken direkt aus dem Felsgestein geschlagen.
In Dorgali gibt es rund 54 gut erhaltene Domus, die gröβtenteils in Basaltgestein gehauen wurden (es gibt auch Exemplare in Granit und Kalkstein).
Aus Gründen der leichteren Zugänglichkeit empfehlen wir die Besichtigung der Domus de Janas Isportana, Pirischè und Paskedda.