Das GigantengrabS'Ena e Thomes
Das Gigantengrab S’Ena e Thomes ist eine Art Dolmengrab aus der antiken Bronzezeit.
Fast vollständig erhalten ist die lange Grabkammer mit der horizontal aufgelegten Deckenplatte. An der Stirnseite des Grabes befindet sich eine hohe Stele, ein halb spitzbogiger Monolith, an dessen Sockel ein kleiner Einlass zum Grabkorridor gehauen ist. In der Exedra sind noch einige Steine im Original erhalten.
Das Gigantengrab Biristeddi
Dieses Gigantengrab lässt eine besonders akkurate und präzise Bauweise erkennen. Sie ist aus perfekt quadratischen Trachytblöcken errichtet. Leider ist das Grab nicht besonders gut erhalten. Die Seitenwände der Grabkammer sind aus vertikal aufgestellten Steinplatten errichtet. In der Exedra sind noch einige Originalsteine erhalten. Darüber hinaus existiert ein Trachytblock mit Zahnschnittfries, der sich vermutlich ursprünglich im Eingangsbereich des Grabes befand.