Die Höhle wurde im Jahr 1957 von dem Jesuitenpater Fureddu entdeckt. Bis heute ist eine Strecke von etwa 1800 Metern erforscht. Der Öffentlichkeit im Jahr 2003 erstmals zugänglich gemacht, erstreckt sich der touristische Besichtigungspfad auf drei Verzweigungen. Die Grotta del Fico ist als eine der schönsten und bedeutendsten Höhlen Sardiniens angesehen. Neben der großen Vielzahl an Felsformationen, zeichnet sie sich besonders durch den Siphon aus, der eine Verbindung zwischen Höhle und offenem Meer schafft und über den einst auch die Mönchsrobbe ihren Zugang ins Höhleninnere fand.
ANFAHRT
Die Höhle liegt zwischen den Buchten Cala Biriola und Cala Mariolu. Der Zugang zur Höhle ist entweder vom Meer aus über einen Anlegesteg oder von Land aus über einen Trekkingpfad von der Hochebene Golgo, oberhalb Bauneis, möglich. Der Eingang liegt auf ca. 10 m Höhe. Die Besichtigung erfolgt über gut angelegte Holzstiege, die entlang eines fossilen Flussbettes gebaut sind.
Für eine Besichtigung der Grotta del Fico können Sie mit dem Höhlenforscherverein von Baunei Kontakt aufnehmen: