Der Meeresgrund ist aufgrund der Transparenz des Wassers auch an sehr tiefen Stellen noch zu erkennen. Ein Anreiz für diejenigen, die Cala Goloritzé zum ersten Mal sehen, sich vom Boot sogleich ins kühle Nass zu werfen. Der Strand ist von hunderttausenden kleinen weißen Kieseln bedeckt, was in dieser Art absolut einzigartig ist. Das Wasser ist in hier etwas kühler als in den anderen Buchten, da hier eine Vielzahl eiskalter Wasserströme aus einem nahe gelegenen Fluss ins Meer fließen.
Es ist strengstens verboten, Steine vom Strand mitzunehmen. Boote dürfen in der Bucht nicht anlegen, sondern müssen eine Entfernung von 300 m zum Strand einhalten!
Nur wenige Meter nördlich von Cala Goloritzé, und nur vom Meer aus zugänglich, befinden sich zwei weitere kleine Strände.
Anfahrt
Diese herausragende Bucht kann außer vom Meer aus auch zu Fuß, über einen tollen Wanderpfad (Ausgangspunkt: Hochebene Golgo, Baunei) erreicht werden. Der Weg ist zwar anstrengend, dafür wird man aber mit außergewöhnlichen und unvergesslichen Naturerlebnissen belohnt. Der Weg geht durch mediterrane Vegetation, vorbei an Steineichen und weißen Kalksteinwänden. Schon von Weitem, beim herabsteigen in die Schlucht wird man von dem Blick auf ein intensiv türkisblaues Meer überrascht, während zugleich im glasklaren Himmel über einem die Falken schweben.
Bildergalerie: