Ein Teil der Trekkingrouten geht entlang des Golfes von Orosei, der auf über 30 km, beinahe ununterbrochen, von steil abfallenden Kalksteinwände überragt wird. Der andere Teil der Routen verläuft durch die Gebiete des Supramonte, das aufgrund seiner außergewöhnlichen Fauna zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Die empfohlenen Strecken verlaufen durch dichte Wälder, an steilen Felshängen entlang und durch tiefe Felsschluchten. Es ist beeindruckend, welche zum Teil unglaublichen Felsformationen hier durch Erosion entstanden sind. Die Gebiete des Supramonte weisen nicht nur eine große Vielfalt seltener Tier- und Pflanzenarten auf, sondern faszinieren auch durch ungewöhnliche Landschaften. Das Territorium bietet unerschöpfliche Möglichkeiten, seien es Wanderungen durchs Gebirge oder sportlichen Aktivitäten entlang der Küste. Und nicht zu vergessen sind die zahlreichen Höhlen, die sich zum Teil weit ins Gebirge hinein schlängeln und durch fantastische Felsformationen beeindrucken.