Cala Luna ist eine der schönsten Buchten auf Sardinien. Direkt am Strand gibt es zwei Kletterzonen. In nördlicher Richtung (vom Meer kommend rechts) liegt eine nicht allzu hohe Felswand mit einigen kleineren Höhlen.
Ein verstecktes natürliches Amphitheater; Steilwände aus Kalkstein, mit Überhängen und Felsspalten. 12 Routen mit zahlreichen Möglichkeiten.
Das am stärksten frequentierte Klettergebiet Cala Gonones, sehr facettenreiche Sektoren
Felsüberhang im Bereich Treppe, senkrechte Wände am Strand und bei der Höhle in der Bucht (hydrographisch rechts). Circa 55 Routen.
Kompakter Kalksteinfels, schroff aber griffig durch Kerben und Tropflöcher. An einigen Stellen Überhänge. Circa 12 Routen.
Amphitheater aus grauem Kalkstein im linken Teil des Sektors. Im tiefer liegenden rechten Teil orange-gelblich schimmernde Felsüberhänge.
3 Routen an senkrechten Kalksteinfelsen.
Wände und Platten aus grauem Kalk. 41 Routen zwischen 4b und 8a. Hauptsächlich technisches Klettern an Tropflöchern
Wohl die meist besuchte Wand der Insel und ein Muss für alle Kletterer. Riesiges Amphitheater aus sehr kompaktem Fels. Plattenkletterei auf ca. 60 Routen zwischen 5a und 7a+.
Kleines Amphitheater aus gelb-grauem Kalksteinfelsen. Einige senkrechte Wände mit Überhängen.